Seelische Pannenhilfe

Über uns

14. Jan 2023

Frauke Schmidt

Geboren wurde ich 1963 und bin auf einem kleinen Bauernhof im Kreis Plön (Schleswig-Holstein) aufgewachsen. Seit mehr als 35 Jahren lebe ich mit meinem Ehemann zusammen. Unsere drei Kinder wurden zwischen 1992 und 1997 geboren. In Stuttgart erlangte ich ein Diplom im Fach Geologie/Paläontologie, das sich ausschließlich mit lebloser Materie beschäftigt. In einem kurzen Berufsleben war ich als Gutachter für Gefährdungsabschätzungen von Deponien/Altlasten im Wesentlichen in Bremen beschäftigt. In meiner anschließenden Elternzeit war ich durch ehrenamtliches Engagement vielseitig involviert und überwiegend mit lebendigen Wesen beschäftigt, wie z.B. in Kinder- und Jugendarbeit, in Erwachsenenbildung und seelsorgerlicher Begleitung. Ich übernahm Vertretungsunterricht an einer Haupt- und Realschule, und bin derzeit in der Förderung benachteiligter Jugendlicher bzw. im Sprachunterricht für Flüchtlinge tätig.

Die vielschichtige Begegnung und vielseitige Auseinandersetzung mit vielen Menschen in unterschiedlichsten Positionen und Lebenssituationen hat mich immer stärker in den Bereich der Lebensberatung und Seelsorge gebracht, so dass ich mich entschied, eine fundierte Beratungsausbildung zu absolvieren.

Bei der BTS® Fachgesellschaft für Beratung, Therapie und Seelsorge gGmbH habe ich die systematische Arbeit mit dem Metakonzept des „ABPS®-Veränderungsmodells“ gelernt, dem methodisches Handwerkszeug wie einem ausführlichen Persönlichkeitstest (PST-R) zugrunde gelegt wird. Als ausgebildete BTS® Lebens- und Sozialberaterin mit einer Abschlussarbeit über „Hochsensibilität – ein Thema in der Beratung“ bilde ich mich ständig fort und nehme regelmäßig an Supervisionen teil. Umfangreichere Fortbildungen erstreckten sich bislang auf die „Transaktionsanalyse“ nach Eric Berne, einer „Ausbildung zur Trauerberatung/-Begleitung“ sowie die Basisqualifikationen I und II in der „Traumaberatung“. Mehr zur BTS®, zu meiner Ausbildung und aktuellen Fortbildungen erfahren Sie hier.

Meine Ausbildung zur zertifizierten Lebens- und Sozialberaterin habe ich bei der BTS® erworben. Die Beratung folgt dem von Prof. Michael Dieterich (IPP) entwickelten systematischen ABPS® Metakonzept, das strukturiertes Arbeiten in Therapie und Seelsorge ermöglicht.

Hierbei gehe ich entsprechend meines biblischen Glaubens von einem drei Aspekte umfassenden Menschenbild aus, das Körper, Psyche und Geist umfasst und sich im ABPS® Modell wiederfindet.

Durch regelmäßige Supervisionen wird die eigene „Beratergesundheit“ begleitet als auch durch verschiedenste Fortbildungen die Beratungskompetenzen erweitert. Im Oktober 2016 habe ich die „Große Basisqualifizierung“ zur Trauerbegleiterin entsprechend den Standards des Bundesverbandes Trauerbegleitung e. V. (BVT) erfolgreich abgeschlossen. In meiner Abschlussarbeit habe ich mich mit dem Thema „Trauer als Geschenk“ beschäftigt.

Letzte Supervision:    25.6.2022

Letzte Fortbildung:    laufend seit 09/2022

Sabine Böhm

Ich wurde 1966 in Bremen-Nord geboren und bin dort mit meiner Zwillingsschwester und meinem älteren Bruder aufgewachsen. Nach der Realschule habe ich eine Ausbildung als CTA (Chemisch-Technische-Assistentin) abgeschlossen und arbeite seitdem im Bereich der Analyse von Lebensmitteln.
Im Jahr 2000 bin ich mit meinem Mann nach Scheeßel gezogen und 2005 wurde unser Sohn geboren daraufhin bin ich für 3 Jahre in Elternzeit gegangen. Ehrenamtlich bin ich als Elternvertreterin in der Schule, im Schulvorstand und im Bereich Kinder- und Jugendarbeit (in der freien kirchlichen Gemeinde) tätig.
2017 habe ich mit dem Grundkurs der BTS® Fachgesellschaft für Beratung, Therapie und Seelsorge GmbH begonnen und mich ständig weitergebildet. Dort habe ich die systematische Arbeit mit dem Metakonzept des ABPS®-Veränderungsmodell gelernt. Die Lizenz für die Durchführung eines ausführlichen Persönlichkeitstests (PST-R) als Beraterin in Ausbildung habe ich erworben. Die Lebensmittelanalytik begleitet mich schon sehr lange, aber viel interessanter und wichtiger waren mir schon immer die Menschen in meinem umfeld. Ich war schon immer offen dafür mir die Sorgen und Nöte meiner Mitmenschen anzuhören und wenn möglich zu helfen. Ich wünsche mir, dass jeder Mensch das Leben mit Freude, Energie und Standfestigkeit bewältigen kann. Ich habe weiterhin ein offenes Ohr für meine Mitmenschen und nun einen Werkzeugkoffer (der ständig größer wird) mit Werkzeugen, die ich gezielt einsetzen kann um zu beraten.